Planung und Konstruktion Ihrer Wohnidee
Unsere Erfahrung zeigt, dass oft mit diesem Punkt nachsichtig umgegangen wird.
Wir von SKVARO legen sehr großen Wert auf eine ausführliche Planung auf Ingenieurniveau, damit die Umsetzung nicht zu einem Lotteriespiel wird.
3D Planung mit Hilfe neuester Software
Die gesamte Entwurfs- und Ausführungsplanung findet bei uns am Rechner statt. Dieses hat den Vorteil, dass ungewünschte Kollisionen oder Probleme bereits vor der Fertigung ersichtlich sind.
Unter Planung verstehen wir nicht nur die zeichnerische Umsetzung Ihrer Vorstellungen, sondern wir beginnen bereits hier mit unserer umfangreichen Beratung.
Es geht dabei immer darum Ihre persönlichen Vorstellungen von einer neuen Wohnform unter Berücksichtigung der eventuellen zukünftigen Veränderungen in ein schlüssiges Konzept umzusetzen. Anhand einer ausführlichen Checkliste gehen wir gemeinsam mit Ihnen durch was Sie von Ihrem Traumhaus erwarten.
Dieses Grobkonzept setzen wir dann in den von SKVARO entwickelten 8 Schritten in die finale Freigabeplanung um.

Das SKVARO Planungskonzept:
Vom Grobkonzept mit dem SKVARO Planungskonzept in 8 Schritten bis zur finalen Freigabeplanung
- Bedarfsanforderung und Finden des passenden Wohnkonzeptes anhand unserer Checkliste
- Festlegung des äußeren Designs mit Visualisierung in 3D
- Grundrissplanung mit grober Einteilung der Wohnbereiche
- Einrichtungsgegenstände und individuelle Möbel planen und in den Grundriss einzeichnen
- Küchen- und Badplanung
- Elektroplanung mit Festlegung der Komponenten
- Planung der sonstigen Haustechnik
- verbindliche Produktionsfreigabe
Zwischen all diesen Schritten erfolgt ein Freigabe- und Korrekturlauf, in den Sie korrigierend tätig sein können.

