FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was ist genau ein Tiny House

Es gibt bis jetzt keine rechtlich anerkannte Definition was ein Tiny House genau ist.  Oft wird darunter ein kleines Haus (ca. 20m²) auf einem Anhänger verstanden. Tiny Houses zählen für uns zu den Kleinwohnformen.

Im Internet ist dazu folgende Definition zu finden:

Eine Kleinwohnform (KWF) ist eine Wohneinheit mit höchstens 40 m2 Gesamtfläche. Sie steht im Gegensatz zu herkömmlichen Immobilien nicht auf festen Fundamenten, sondern entweder auf Rädern und/oder Punktfundamenten, so dass sie einfach verschiebbar ist. Sie müssen alle hygienischen Bedingungen erfüllen (Toilette, Wasch- und Kochgelegenheit) entweder direkt in der KWF oder auf dem Grundstück, so dass KWF als Hauptwohnsitz genutzt werden können.