FAQ - Häufig gestellte Fragen
Auf den ersten Blick ist diese Frage durchaus berechtigt, da die gesamte Grundkonstruktion aus Holz besteht. Da es sich hierbei jedoch um eine relativ einfache Konstruktion handelt, sind hierfür kein Meisterbetrieb notwendig. Was jedoch viel wichtiger als diese Konstruktion aus Holz ist, ist die bauphysikalische Betrachtung. Denn hier liegen erfahrungsgemäß oft die Probleme für Schimmer und sonstige Baumängel die das Haus unbewohnbar machen. Wir von SKVARO berechnen sämtlich Dach-, Wand, und Bodenaufbauten und ermitteln dadurch den Isothermenverlauf im Material und reagieren bereits in Vorfeld auf eventuelle Baumängel. Eine ausführliche Dokumentation folgender Punkte ist bei uns immer im Auftrag kostenlos enthalten:
- Grafische Simulation des Temperaturverlaufs
- Feuchteschutz mit Ermittlung des Taupunktes und der Sättigungsgrenze
- Berechnung des Hitzeschutzes mit Temperaturamplitudendampfung und Ermittlung der Phasenverschiebung
Wie Sie an diesem kleinen Beispiel erkennen können ist die Holzkonstruktion nur ein ganz kleiner Teil des Gesamtprojektes und hat nur wenig über die Qualität zu sagen. Vertrauen Sie lieber uns als Bauexperten mit jahrzehntelanger Ingenieurserfahrung in TÜV-Zertifizierung.
Es gibt bis jetzt keine rechtlich anerkannte Definition was ein Tiny House genau ist. Oft wird darunter ein kleines Haus (ca. 20m²) auf einem Anhänger verstanden. Tiny Houses zählen für uns zu den Kleinwohnformen.
Im Internet ist dazu folgende Definition zu finden:
Eine Kleinwohnform (KWF) ist eine Wohneinheit mit höchstens 40 m2 Gesamtfläche. Sie steht im Gegensatz zu herkömmlichen Immobilien nicht auf festen Fundamenten, sondern entweder auf Rädern und/oder Punktfundamenten, so dass sie einfach verschiebbar ist. Sie müssen alle hygienischen Bedingungen erfüllen (Toilette, Wasch- und Kochgelegenheit) entweder direkt in der KWF oder auf dem Grundstück, so dass KWF als Hauptwohnsitz genutzt werden können.
Wir überall gibt es auch hier Preisspannen die nach oben weitestgehend offen sind. Wir von Skvaro verwenden nicht nur hochwertige Materialien sondern berücksichtigen die gesamte Bauphysik damit aus Ihrem Traumhaus keine „Schimmelhöhle“ wird.
Prüfen Sie genau was im Angebotenen Preis enthalten ist! Kommt der Trailer noch hinzu, ist die Installation inbegriffen, welchen Umfang hat die Hausinstallation, …. Gute Tinys bis 3,5 Tonnen sind je nach Ausführung als Rohbauhaus ab ca. 28.000 zu bekommen.
Was Dein eigenes Wunsch-Tiny House kostet, sagen wir Dir nach Absprache in einem Angebot.
Wir von SKVARO berechnen sämtlich Dach-, Wand, und Bodenaufbauten und ermitteln dadurch den Isothermenverlauf im Material und reagieren bereits in Vorfeld auf eventuelle Schimmelbildung. Damit Schimmel entstehen kann, brauchen sie zwei Grundbedingungen: Nährstoffe und permanente Feuchtigkeit. Weitere, aber weniger bedeutende, Faktoren sind die Temperatur und der pH-Wert. Schimmel braucht weder Licht noch Sauerstoff, um zu wachsen.
Da unser Haus aus organischem Material hergestellt ist, lassen sich die Nährstoffe nicht entfernen und somit muss planerisch dafür gesorgt werden, dass die Feuchtigkeit auf ein Minimum reduziert wird. Dieses geschieht zum einen durch detaillierte Betrachtung der Wand- und Deckenaufbauten. Denn wenn bei der Simulation festgestellt wird, dass der Taupunkt in der Konstruktion liegt, kondensiert hier die Luft und es kommt zu feuchten Stellen, die eine Schimmelbildung begünstigen.
Ein weiterer Punkt ist die Lüftung, wodurch die Luftfeuchtigkeit im inneren gesenkt wird und somit der Kondensation entgegenwirkt. Dies geschieht zum einen durch serienmäßig in den Fenstern integrierte "Airomaten" die eine Zwangslüftung gewährleisten ohne, dass unangenehme Luftbewegungen (Zug) entstehen. Die von uns angebotene und empfohlene Luftkollektor steuert zudem aktiv die Temperatur um Inneren und sorgt somit nicht nur für ein angenehmes Wohnklima, sondern verhindert damit aktiv die Schimmelbildung und das komplett energieautark!
Mobile Wohnkonzepte gelten laut Bauordnung als Wohnraum, sind sie in diesem Beispiel mit Hauptwohnsitz genehmigungspflichtig. Jedes Grundstück hat örtliche Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Daher ist ein förmliches Genehmigungsverfahren notwendig.
Es gibt jedoch zwei unterschiedliche Formen einer Genehmigung zum Hauptwohnsitz. Als Alternative zum gängigen Bauantrag, gibt es die Möglichkeit, das Tiny House als s.g. Fliegenden Bau zuzulassen. In diesem Beispiel ist das die sogenannte Ausführungsgenehmigung.
Eine Ausführungsgenehmigung ist in der Regel auf einen bestimmten Zeitraum (bis zu 5 Jahren) zu beantragen. Die Ausführungsgenehmigung kann natürlich verlängert werden.
Dieses hängt in erster Linie vom Umfang der gewünschten Leistung und der Größe ab. Bei einem "normalen" Haus kann von einer Lieferzeit von ca. 16-20 Wochen nach Planungsfreigabe ausgegangen werden. Durch eine clevere Vorgehensweise lässt sich diese Zeit auf 10-13 Wochen reduzieren.
Es ist oft ein subjektives Gefühl, wenn man einen Raum betritt, aber schon nach wenigen Sekunden hat man ein positives oder negatives Gefühl. Man kann im ersten Moment nicht sagen warum, aber wenn wir uns als Teil der Natur verstehen, liegt die Antwort nahe. Wir fühlen uns in einer natürlichen Umgebung spürbar wohler und es geht uns gut. Daher verwenden wir von SKVAOR fast ausschließlich natürliche Baustoffe wie Holz, Dämmung aus Pflanzenfaser, keine Plastikfolien, PU-freie Trittschalldämmung, Lehmputz, natürliche Farben, ...
Dieses spürt und riecht man und man fühlt sich einfach wohl.