Energie ist erneuerbar
Die beste Energie ist die, die gar nicht erst produziert werden muss!
Jedoch kommen wir in keinem Wohnkonzept komplett ohne Energie aus, sei es für Licht, Kochen oder auch zum Heizen.
Daher können wir nicht darauf verzichten, aber wir können Energie sauber – also regenerativ produzieren.
Versorgung mit erneuerbaren Energien
Bei der Versorgung unserer Gebäude sind wir bestrebt die Energie weitestgehend über erneuerbare Alternativen zu produzieren oder durch Einsparung erst gar nicht zu benötigen.
Eine vollständig autarke Versorgung an elektrischer Energie ist generell möglich, jedoch nicht pauschal zu realisieren, da das System immer dem individuellen Verbrauch angepasst werden muss.
Wird das Haus zum Beispiel ausschließlich abends bewohnt wäre eine kleine Solaranlage, die den großen Batteriespeicher tagsüber laden kann sinnvoll. Dieses wäre noch durch ein Kleinwindkraftanlage zu ergänzen, um auch an regnerischen Tagen die Akkus laden zu können.
Um praxisgerecht zu planen muss der Akku so ausgelegt werden, dass auch die Stromversorgung über Tage hinweg sichergestellt ist. Alternativ lassen sich solche Hybridanlagen auch mit einer Brennstoffzelle oder einem Aggregat ergänzen.
Selbstverständlich ist es auch möglich unsere Häuser an das öffentliche Stromnetz anzuschließen und so sicher und komfortabel mit Energie zu versorgen.
Grüner Strom
Die autarke Versorgung ist zwar nicht einfach möglich, aber schon
1000-fach praktiziert. Wenn Sie möchten helfen wir Ihnen ein Teil davon zu werden!
Solarenergie
Da die Fläche auf unseren kleinen Häusern begrenzt ist, kann ein solares System nur einen Teil der benötigten Energie bereitstellen. Hinzu kommt noch, dass meistens die Energie zeitversetzt zum Entstehen benötigt wird und daher gepuffert werden muss. Wir sehen dieses System als Basisbaustein für alle weiteren Schritte.
Eine 12 Volt Verkabelung mit entsprechenden Verbrauchern reduziert die Verluste und das System kann effizienter betrieben werden
Aggregat
Auch wenn viele bei dem Gedanken an eine autarke Energieversorgung das Diesel-Aggregat ausschließen, sehen wir dieses als notwendige Komponente und Backup-System.
Sogenannte Hybridsysteme garantieren eine ununterbrochene und zuverlässige Versorgung mit Strom. Sie liefern ausreichend Energie für die Bedürfnisse der individuellen täglichen Komfortanspruch.
Wärme
Wärme stellt den größten Energiebedarf im Jahresverlauf dar und beträgt etwa 70% in einem normalen deutschen Haushalt.
Um auch an den kalten Tagen eine wohlige Wärme in den eigenen vier Wänden fühlen zu können, haben wir mehrere Alternativen für Sie ausgewählt.
Aus unserer Erfahrung heraus ist bei dem Thema Wärmegewinnung viel Ideologie vorhanden. Wir stehen generell allen Energieformen aufgeschlossen gegenüber.
Die hier aufgeführten Möglichkeiten stellen nur einen kleinen Auszug der Möglichkeiten dar. Egal ob Sie eine Luft-Luft-Wärmepumpe wünschen oder lieber konventionell mit Gas heizen möchten. Sprechen Sie uns an!
Pellets
Mit den von uns verbauten vollautomatischen Kleinstpelletöfen ist eine Bedienung mit viel Komfort möglich.
In dem internen Vorratsbehälter werden die Pellets gebunkert und bei Bedarf der Brennkammer zugeführt. Die zeitgesteuerte Selbstzündung bietet zusätzlichen Komfort auch wenn Sie mal nicht Zuhause sind.
Luftkollektor
Für gute Luft und gesundes Wohnklima muss regelmäßig gelüftet werden. Leider entweicht mit der verbrauchten Luft auch kostbare Wärme. Ihre Bemühungen Energie zu sparen, werden damit schnell zunichte gemacht.
Diese Art von Haustechnik wird von uns dringend empfohlen, da dadurch Kondensation von Feuchtigkeit und damit verbundener Schimmel sehr wirksam vermieden wird.
Durchlauferhitzer
Im Gegensatz zu einem System mit Wasserspeicher wird hier das Wasser erst erhitzt wenn es benötigt wird. Dadurch wird zum einen Gewicht eingespart und zum anderen ist es die hygenischere Art (Legionellen) warmes Wasser zu erzeugen.
Wir von SKVARO setzen dabei auf digital gesteuerte Komfortgeräte wodurch mehrere Zapfstellen auch in unterschiedlichen Räumen mit großem Warmwasserbedarf bei hoher Temperatur versorgt werden können.